AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Studiotools.io GmbH (nachfolgend Studiotools), Basel, Schweiz
Diese Fassung gilt ab dem 8. September 2023, sie ersetzt alle bisherigen AGB und kann jederzeit durch eine neue Fassung ersetzt werden. Alle unsere Geschäftsbeziehungen und Verträge mit Käufern unterliegen dem UN-Kaufrecht (CISG, United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods) - quasi dem "Goldstandard" im b2b Geschäftsverkehr mit umfassenden Käuferrechten. Sollte dieses nicht anwendbar sein, gilt das Schweizer Recht mit Gerichtsstand Basel-Stadt, Schweiz. Abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen sind nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung durch einfache Schriftlichkeit (nach Schweizerischem Obligationenrecht) wirksam. Vorrangig und/oder ergänzend zum UN-Kaufrecht (respektive zum Schweizer Recht, bei Nicht-Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts) gilt das Folgende:
1. Mit der Bestellung sichert der Käufer zu, a) dass er ein gewerblicher Käufer ist (Unternehmen, Selbständig, juristische Person des öffentlichen Rechts, etc.) und b) dass er die bei Studiotools bestellte Ware ausschließlich im Rahmen seiner gewerblichen Tätigkeit zu nutzt.
2. Kaufverträge müssen schriftlich oder via Onlineshop geschlossen werden. Die Bestellung des Käufers ist ein verbindliches Angebot. Wir können sein Angebot innerhalb von 10 Tagen nach Zugang annehmen. Die Annahme kann entweder durch Zusenden einer Auftragsbestätigung oder durch Leistung erfolgen. Bestellt der Käufer via Onlineshop, informieren wir ihn per E-Mail über den Eingang seiner Bestellung. In der E-Mail ist die Bestellung nochmals aufgeführt. Nur wenn wir diese nicht innerhalb von 5 Tagen widerrufen gilt sich als Annahme des Angebots.
3. Angebote sind maximal 30 Tage gültig. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
4. Wir sind berechtigt, Qualitätsverbesserungen und Produktoptimierungen vorzunehmen sowie Änderungen in Technik, Form, Farbe, Material, Funktion und/oder Gewicht, soweit sie angemessenen Toleranzen entsprechen.
5. Eigentumsvorbehalt: Bis zur vollständigen Erfüllung unserer Forderungen aus einem Vertrag bleiben wir Eigentümer der Ware.
6. Die Zahlung erfolgt per Vorkasse. Falls Zahlung auf Rechnung vereinbart wurde, gilt bei Zahlungsverzug, nach vorgängiger Mahnung mit einer Nachfrist von 14 Tagen, eine zusätzliche Konventionalstrafe in der Höhe von 5 % der Gesamtforderung für jede Woche, welche der Käufer nach Ablauf der Nachfrist in Zahlungsverzug ist.
7. Wir haften für Mängel gemäss den auf unserer Homepage publizierten Garantiebestimmungen. Kaufpreisminderung ist nur mit unserer Zustimmung möglich, wenn Ersatz oder Reparatur fehlgeschlagen ist.
8. Lieferverzug setzt eine schriftliche Mahnung des Käufers und ein verbindlich vereinbartes Lieferdatum nach Kalender (exaktes Datum) voraus. Falls wir innerhalb einer Nachfrist von mindestens 21 Tagen nicht liefern können, können sowohl wir als auch der Käufer vom Vertrag zurücktreten. Ein Lieferverzug ist nicht möglich, wenn bereits ein Zustellversuch erfolgt ist, wenn die Annahme der Ware verweigert wurde, der Käufer mit der Zahlung in Verzug ist oder wenn keine verbindliche Lieferfrist nach Kalender (exaktes Lieferdatum) vereinbart wurde. Bei Lieferfristen in Angeboten, auf unserer Website und/oder im Onlineshop ist ein Zwischenverkauf vorbehalten.
9. Schadenersatzansprüche des Käufers infolge Vertragsaufhebung sind auf maximal EUR 100 limitiert. Alle anderen Schadenersatzansprüche des Käufers sind auf maximal 50 % des Warenwertes oder EUR 5’000 limitiert (es gilt der tiefere Wert).
10. Unabhängig von der Datenerhebungsmethode dürfen wir Daten über den Käufer zur Vertragserfüllung und zu Marketingzwecken auswerten, teilen (z. B. mit der Spedition) und nutzen (z. B. als Referenz mit Logo oder im Rahmen von Analysen und Auswertungen).
11. Rückgabe, Rücktritt und Widerruf durch den Käufer sind gemäss CISG. D.h. dies ist nicht möglich (wie im Geschäftsverkehr/ b2b üblich).
12. Ein gewerblicher Weiterverkauf ist nicht gestattet. Falls dennoch ein gewerblicher Weiterverkauf stattfindet, sind wir berechtigt, jederzeit vom Vertrag zurückzutreten und es entfallen sämtliche Rechte zugunsten des Käufers und/oder des Endkunden, insbesondere Garantie-, Mängel-, Schadenersatz- und Haftungsrechte. Ein Angebot an einen Käufer mit gewerblicher Weiterverkaufsabsicht stellt keine Befreiung von Weiterverkaufsverbot dar und schränkt unsere zuvor genannten Rechte nicht ein.